top of page

AUF ENTDECKUNGSREISE

SCHWERIN UND UMGEBUNG

Sehenswürdigkeiten

LAGE

Nutzen Sie Ihre Zeit, um die wunderschöne Residenzstadt Schwerin zu entdecken! Um Ihnen einen kurzen Einblick in die Vielfalt der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns zu verschaffen, haben wir Ihnen eine Übersicht bekannter Sehenswürdigkeiten erstellt.

Schwerin kennzeichnen nicht nur zahlreiche Bauwerke, wie das Schweriner Schloss, den Schweriner Dom oder das Mecklenburgische Staatstheater, sondern auch die Nähe zur erholsamen Ostsee ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Genießen Sie die Ruhe verschlafener Fischerdörfer und endloser Sandstrände oder bummeln Sie an mit zahlreichen Restaurants bestickten Strandpromenaden.

Schweriner Schloss.jpg
Schweriner Schloss

Zwischen 1843 und 1847 wurde das Schweriner Schloss auf einer Insel im Schweriner See errichtet. Vor allem der Thronsaal und die Ahnengalerie erweisen sich als beeindruckend.

Um die Natur zu genießen, lohnt sich ein Spaziergang durch den faszinierenden Schlossgarten.

Schlosskirche Schwerin.jpg
Schlosskirche Schwerin

Besonders wertvoll und vor allem architektonisch eindrucksvoll ist die Schlosskirche des Schweriner Schlosses. Auf Initiative von Herzog Johann Albrecht I. fand mit dem Bau der Schlosskirche der erste Neubau einer protestantischen Kirche in Mecklenburg statt.

Hotel am Fliederberg Schwerin, Schwerine
Schweriner Dom

Der Schweriner Dom ist eine Bischofskirche und gehört der typisch norddeutschen Backsteingotik an. Im Jahr 1172 wurde der Grundstein für den Schweriner Dom gelegt. Mit einer Höhe von 117,5 Metern hat er den höchsten Kirchturm Mecklenburgs. 220 Stufen führen zu einem traumhaften Blick über Schwerin

Hotel am Fliedeberg Schwerin Staatliches
Staatliches Museum
Schwerin

Mit der Schlosskirche besitzt das Schweriner Schloss ein architektonisch und künstlerisch besonders wertvolles Kleinod. Als erster Neubau einer protestantischen Kirche in Mecklenburg entstand zwischen 1560 und 1563 auf Initiative von Herzog Johann Albrecht I. die Schweriner Schlosskirche.

Hotel am Fliederberg Schwerin Mecklenbur
Mecklenburgisches
Staatstheater

Das über 120 Jahre alte Mecklenburgische Staatstheater überzeugt mit seinem prunkvollen Bau.

Ob die Schlossfestspiele, Theaterinszenierungen oder die Niederdeutsche Bühne - das Repertoire des Staatstheaters präsentiert sich in größter Vielseitigkeit.

Hotel am Fliederberg Schwerin Pfaffentei
Pfaffenteich und
Lankower See

Überlieferungen zufolge entstand der Pfaffenteich im 12. Jahrhundert. Mitten in Schwerins Altstadt lädt er zum Flanieren, Entspannen, Tretbootfahren und Genießen mit der "Petermännchen-Fähre" ein. 

Unmittelbar in Hotelnähe befindet sich ein Naturerholungsgebiet: der Lankower See. Baden, Fahrradfahren oder Joggen sind hier sehr beliebt.

Logo Fish und Steakhouse.png
Lindengarten
FISH & STEAKHOUSE

Fisch- und Steakvariationen sowie deftige Hausmannskost können Sie im traditionellen Lindengarten in Schwerin Lankow genießen.

Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, unterhalb des Fliederbergs, finden Sie den Lindengarten.

Logo Mohs.png
Catering & Partygastronomie MOHS

Maik & Sabine Mohs stehen hinter der Catering und Eventgastronomie PARTY MOHS. Als Gastronomiefamilie führen beide nicht nur das Hotel am Fliederberg, sondern kümmern sich auch um extravagante Verköstigung.

 

Logo Friechrich's.png
Restaurant
Friedrich's

Bestehend seit dem Jahr 1995 begrüßt Sie das Restaurant in einem der ältesten neoklassizistischen Häuser der östlichen Pfaffenteichseite. Die frische und leichte Küche ist das Motto des Küchenteams.


 

bottom of page